April
28 Montag

Karate Anfängerkurs

Heidmühler FC e.V. 

Mo., 28. April 2025 - Mo., 2. Juni 2025 (17:30 - 18:30) 
Lebensborner Weg 26, 26419 Schortens

Informationen

Karate beim Heidmühler FC e.V.

Montag                 17:30 – 18:30 Uhr

Bonsai-Karate Anfängerkurs 5 1/2  bis 9 Jahre ( Weißgurt )

Bewegung fördern / Sozialerziehung leisten

Bonsai Karate ist auf die Kleinsten von 5 – 9 Jahren ausgerichtet.

Kinder sollen sich bewegen – Bonsai Karate regt dazu an.

Das Bonsai Training beinhaltet vor allem  folgende Elemente:

Üben spielerischer Formen von Karatetechniken, Koordination (z.B. Hände  Füsse), Gleichgewicht, Beweglichkeit, Raumorientierung, Umgang miteinander, Konzentration und nicht zuletzt natürlich das Spielen.

Nach ca. 9 bis 12 Monaten erfolgt eine Prüfung.

Die Kinder entwickeln im Training ein besseres Körpergefühl, erlangen koordinative Fertigkeiten, lernen Regeln zu akzeptieren und Rücksicht zu nehmen und nicht zuletzt Sicherheit und Selbstvertrauen.

Auf spielerische Art wird Freude an der Bewegung erworben.

Kinder, die überaktiv sind, können ihren Bewegungsdrang kontrolliert ausleben und werden ausgeglichener. Zurückhaltende Kinder werden sicherer und aktiver.

Das Bonsai Training findet jeweils Montags von 17:30-18:30 Uhr statt.

 

Ein Einstieg kann jederzeit erfolgen. Ab ca. sieben Jahren können die Kinder nach Absprache und Entwicklungsstand laufend ins Kindertraining wechseln.

Kinderkarate

Selbstbewusstsein stärken

Karate für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren ist ein wertvoller Beitrag zur Bildung der Persönlichkeit. Im HFC wird großen Wert auf Teamfähigkeit und gegenseitige Unterstützung gelegt. Jedes Kind, jeder Jugendliche bewältigt die Lernziele in seinem eigenen Tempo. Respekt und Achtung vor dem Partner sind wichtige Bestandteile des Trainings. Die Kinder und Jugendlichen entwickeln im Training ein besseres Körpergefühl, erlangen Fertigkeiten, lernen Regeln zu akzeptieren und Rücksicht zu nehmen und nicht zuletzt Sicherheit und Selbstvertrauen. Auf spielerische Art wird Freude an der Bewegung erworben. 

Kinder und Jugendliche, die überaktiv sind, können ihren Bewegungsdrang kontrolliert ausleben. Zurückhaltende Kinder und Jugendliche werden sicherer und aktiver.  Ein Einstieg kann jederzeit erfolgen. Gürtelprüfungen werden halbjährlich angeboten.

WAS MITBRINGEN?

Da Karate barfuß trainiert wird, benötigt Ihr nur eine Jogginghose und ein T-Shirt.

ÜBUNGSLEITER/IN

Mirko Bellack

VORHER ANMELDEN?

Anmeldung unter: Tel.: 0176 57951427 eMail: hfc.karateteam@yahoo.com

Termine
Alles auf einen Blick